Ausblick auf das Jahr 2023

Ausblick auf das Jahr 2023

Die Welt ist im Umbruch. Bisher dagewesene Realitäten und Prioritäten haben sich grundlegend verändert. Die Energiekosten gehen aufgrund des russischen Angriffskrieges und der mit der „Brechstange“ durchgeführten Energiewende durch die Decke. 

Aufgrund der gestiegenen Kosten werden wir als FDP versuchen, mögliche Erhöhungen so moderat und vertretbar wie möglich zu gestalten. 

Die Infrastruktur sowie die Daseinsvorsorge für die Neuenrader Bürger sollte in allen Fällen gewährleistet sein. Wir werden uns bspw. weiterhin für den Erhalt unseres Neuenrader Freibades einsetzen. Auch die Erweiterung des Radwegenetzes ist dringend erforderlich und wird von der FDP unterstützt und forciert.

Ein großes Projekt für unsere Kommune ist die Erweiterung der Burggrundschule als offene Ganztagsschule. Ab dem Jahr 2026 gibt es einen Rechtsanspruch auf Betreuungsplätze in der offenen Ganztagsschule. Es stellt sich also nicht die Frage, ob wir die Erweiterung durchführen sondern nur noch wie. Da stehen wir auf dem Standpunkt, den Neuenrader Kindern eine gute Betreuung und Versorgung zu gewährleisten. Das ist unser Anspruch, von dem wir als FDP auch nicht abweichen werden. Gute Bildung ist wichtig und auch als notwendiger Teil der Infrastruktur zu betrachten. Da die Kostensteigerung bei Baumaßnahmen gerade enorm ist, hoffen wir auf eine Unterstützung durch Fördergelder, welche bei derartigen Projekten durchaus nicht unüblich ist.

Deswegen werden wir auch in den bevorstehenden Haushaltsberatungen schauen was machbar ist, um die Erweiterung der Burggrundschule bestmöglichst zu gestalten. 

Die FDP Neuenrade blickt daher positiv auf das Jahr 2023 und wünscht den Neuenradern einen guten Rutsch ins neue Jahr.