Ortsbesichtigung der Biogasanlage am Hof Cremer-Schulte

Der Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Forsten hat in der letzten Sitzung am 25.10.2022 die Biogasanlage am Hof Cremer-Schulte besichtigt. Die Anlage leistet fast 100kw und wird hauptsächlich durch die Ausscheidungen der Kühe betrieben. Der Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist und die Abwärme zum Heizen der Unterkünfte auf dem Hof genutzt. „Die Biogasanlage verbindet die Energiegewinnung mit der Kreislaufwirtschaft. Damit ist der Hof Cremer-Schulte gut für die Zukunft aufgestellt“, so der stellv. Fraktionsvorsitzende der FDP, Jan Schäfer.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt in der darauffolgenden Sitzung war ein Vortrag über die Prüfung der öffentlichen Gebäude im Hinblick auf die Eignung für Photovoltaikanlagen und ein themenbezogener Antrag für eine Photovoltaikanlageanlage auf dem Parkplatz des Freibads.
Durch das Planungsbüro wurde in der Sitzung bereits eine Wirtschaftlichkeit der möglichen Standorte präsentiert. Durch die FDP wurde vorgeschlagen, da auf Grund der hohen Kosten nicht alle Anlagen gleichzeitig gebaut werden können, Photovoltaikanlagen priorisiert nach der Wirtschaftlichkeit zu bauen und den Antrag auf Grund der schlechteren Vorraussetzungen, zum Beispiel bedingt durch Verschattungen, den zunächst effizienteren Anlagen unterzuordnen.
Die Anlagen sollten aufgrund der Kosten mit Augenmaß angeschafft und sinnvoll eingesetzt werden.