Photovoltaikanlage in Küntrop schnellstmöglich auf den Weg bringen

Die FDP hat sich im Ausschuss für Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit und Forsten klar für das Projekt einer Freiflächenphotovoltaikanlage am Flugplatz in Küntrop ausgesprochen. Spätestens nach der souveränen Vorstellung des Projektes durch den Investor sollte jeder Kritiker von dem Projekt überzeugt sein.
„Auf Bundesebene rufen die Grünen offensiv zur Klimarettung auf („Kämpfe
mit uns für echten Klimaschutz“), in der Hönnestadt rudern sie kraftvoll zurück, um ihren Kooperationspartner CDU nicht zu verprellen. […] Und die Christdemokraten, die das Thema Klimaschutz ebenfalls für sich entdeckt haben? Deren Ausschussmitglieder sehen sich nicht in der Lage, das Vorhaben zu empfehlen – weil nicht alle Fraktionsmitglieder sämtliche Fakten kennen. Ein Trauerspiel, das keineswegs von großem Vertrauen innerhalb der eigenen Reihen zeugt.“ (Kommentar von Carla Witt aus dem Süderländer Volksfreund vom 01.07.2021)
Aber die Sitzung des Ausschusses hat vor allem eins ganz deutlich gemacht, dass die Entscheidung zur Photovoltaikanlage in Küntrop durch die CDU offensichtlich immer weiter nach hinten geschoben und verzögert werden soll.
Auf Drängen der Opposition konnte man sich schließlich doch einstimmig auf das Befürworten von Freiflächenphotovoltaik in Neuenrade einigen.
Die FDP Neuenrade stellt sich nach wie vor hinter dieses Projekt und wird dessen Umsetzung auf sämtlichen Ebenen unterstützen.
Wir sind gespannt, welche weiteren klima- und umweltpolitischen Grüne Kernthemen die CDU in Zukunft noch mit “Hochdruck“voranbringen möchte!